Herzlich Willkommen auf meiner Infoseite zu:

Paartherapie und Psychotherapie

Paar- und Psychotherapie kann weiterhelfen, wenn ...

Ihre nahen Beziehungen sich problematisch gestalten.

Sie sich nicht mehr wohlfühlen mit sich Selbst.

Sie unter Verstimmungen und Erschöpfung leiden.

Sie nicht an Ihre Gefühle herankommen.

Sie mit Veränderungen in Ihrem Leben nicht zurecht kommen.

Sie einen Schicksalsschlag zu verarbeiten haben.

Haben Sie Mut, es gibt Wege zur Veränderung!

Der therapeutische Prozess:

Beziehungskonflikte und innere Krisen haben oft tiefere Ursachen. Diese in der Paartherapie oder Psychotherapie zu ergründen, führt uns auf einen Weg zurück zu unserer ursprünglichen Lebendigkeit und Authentizität. Wir können uns lang verschütteter Gefühle und Bedürfnisse gewahr werden, sodass sie in unserem jeweiligen Leben mehr Raum bekommen und wir somit mehr Erfüllung finden können. Dies birgt die große Chance, mehr Verbundenheit und Intimität zu erleben, mit anderen, genauso wie mit uns selbst. Und es öffnet einen Weg zu mehr Wohlbefinden und Sinn.

Warum es sich für Sie lohnen könnte:

Paartherapie

Die von mir eingesetzte emotionsfokussierte Paartherapie bietet einen strukturierten, feinfühligen Ansatz, um die Beziehung zwischen Partnern zu stärken und emotionale Probleme anzugehen.

 

Stärkung der emotionalen Bindung:

 

Durch das Verständnis und die Validierung der Emotionen des anderen, können Paare eine tiefere Verbindung aufbauen.

 

Verbesserte Kommunikation:

 

Die Therapie hilft Paaren, ihre Kommunikationsmuster zu erkennen und zu verändern. Sie lernen, ihre Bedürfnisse und Gefühle klarer auszudrücken, was Missverständnisse reduziert.

 

Konfliktlösung:

 

Paare lernen, wie sie Konflikte konstruktiv angehen können, anstatt in destruktive Muster zu verfallen.

 

Emotionale Sicherheit:

 

Durch die Arbeit an der emotionalen Sicherheit fühlen sich Partner in der Beziehung sicherer. Dies kann dazu führen, dass sie offener über ihre Ängste und Bedürfnisse sprechen.


Individuelle und gemeinsame Entwicklung

 

Die Therapie fördert nicht nur die Beziehung, sondern auch das individuelle Wachstum der Partner. Sie lernen, ihre eigenen Emotionen besser zu verstehen und zu regulieren.

 

Langfristige Veränderungen:

 

EFT zielt darauf ab, nachhaltige Veränderungen in der Beziehung zu bewirken, indem es die zugrunde liegenden emotionalen Muster anspricht, die zu Konflikten führen.

 

Evidenzbasierte Wirksamkeit:

 

Emotionsfokussierte Paartherapie (siehe Methoden), ist gut erforscht und hat sich in zahlreichen Studien als wirksam erwiesen. Viele Paare berichten von signifikanten Verbesserungen in ihrer Beziehung nach der Therapie.

 

Psychotherapie

Meine Psychotherapie für Einzelpersonen ist auch bindungsorientiert und emotionsfokussiert, nur dass Ihr Gegenüber ich als Therapeutin bin und Sie selber mit Ihrem kompetenten Erwachsenen. 

 

Vertieftes Verständnis von Emotionen und neue Bindungserfahrungen:

 

Sie lernen, wie Ihre Emotionen mit Ihren Erfahrungen in Beziehungen zusammenhängen und diese besser zu regulieren. Sie machen positive neue Bindungserfahrungen im therapeutischen Setting und mit sich selbst. 

 

Stärkung der Selbstwahrnehmung:

 

Durch die Auseinandersetzung mit eigenen Gefühlen und Bindungsmustern, entwickeln Sie ein besseres Selbstbewusstsein und ein tieferes Verständnis für Ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche.


Förderung von emotionaler Sicherheit:

 

Sie lernen, sich selbst Halt und Trost zu geben und Ihre Emotionen zu akzeptieren, was zu mehr  emotionaler Sicherheit führen kann. Dies ist entscheidend für das persönliche Wachstum und die Entwicklung von innerer Zufriedenheit.

 

Verbesserung von Beziehungen:

 

Indem Sie lernen, ihre Emotionen zu erkennen und auszudrücken, können sich auch ihre zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern. Dies führt oft zu gesünderen und erfüllenderen Bindungen zu Anderen.

 

Langfristige Veränderung:

 

Durch die Arbeit an emotionalen Mustern und Bindungsstilen, kann es zu langfristigen Veränderungen in Ihrem Leben und Ihren Beziehungen kommen.

 

Wirksamkeit: 

 

Emotionsfokussierte und bindungsorientierte Ansätze werden heute in verschiedenen Therapieschulen eingesetzt und haben sich als wirksam erwiesen, insbesondere bei der Behandlung von Angst, Depression und Beziehungsproblemen (siehe Methoden).

Psychotherapie

Meine Psychotherapie für Einzelpersonen ist auch bindungsorientiert und emotionsfokussiert, nur dass Ihr Gegenüber ich als Therapeutin bin und Sie selber mit Ihrem kompetenten Erwachsenen. 

 

Vertieftes Verständnis von Emotionen und neue Bindungserfahrungen:

 

Sie lernen, wie ihre Emotionen mit ihren Erfahrungen und Beziehungen zusammenhängen und diese besser zu regulieren. Sie machen positive neue Bindungserfahrungen im therapeutischen Setting und mit sich selbst. 

 

Stärkung der Selbstwahrnehmung:

 

Durch die Auseinandersetzung mit eigenen Gefühlen und Bindungsmustern entwickeln Sie ein besseres Selbstbewusstsein und ein tieferes Verständnis für ihre Bedürfnisse und Wünsche.


Förderung von emotionaler Sicherheit:

 

Sie lernen, sich selbst Halt und Trost zu geben und ihre Emotionen zu akzeptieren, was zu mehr  emotionaler Sicherheit führen kann. Dies ist entscheidend für das persönliche Wachstum und die Entwicklung von innerer Zufriedenheit.

 

Verbesserung von Beziehungen:

 

Indem Klienten lernen, ihre Emotionen zu erkennen und auszudrücken, können sie auch ihre zwischenmenschlichen Beziehungen verbessern. Dies führt oft zu gesünderen und erfüllenderen Bindungen zu Anderen.

 

Langfristige Veränderung:

 

Durch die Arbeit an emotionalen Mustern und Bindungsstilen, kann es zu langfristigen Veränderungen in Ihrem Leben und Ihren Beziehungen kommen.

 

Wirksamkeit: 

 

Emotionsfokussierte und bindungsorientierte Ansätze werden heute in verschiedenen Therapieschulen eingesetzt und haben sich als wirksam erwiesen, insbesondere bei der Behandlung von Angst, Depression und Beziehungsproblemen (siehe Methoden)